Die Vorbereitungen für den Hediger Sternäzauber vom 29. November laufen bereits auf Hochtouren.
Für die Kränze und Gestecke benötigen wir immergrüne Zweige, Aeste, Ranken usw. Kontaktpersonen sind Regula Furrer, 078 837 12 18 und Claudia Muff, 044 760 01 19.
Fürs Chranzen vom 24.-27. November sind wir wieder auf viele tüchtige Hände angewiesen. Auch neue Helferinnen sind herzlich willkommen und werden gerne angeleitet.
Samstag, 29. November 2025: Hediger Sternäzauber
Adventskränze, weihnachtliche Dekorationen, originelle Geschenke zu Weihnachten, Kaffeestube, Mittagessen ab 11:30 Uhr, Marronistand ab 10 Uhr
Für Kinder: Päcklifischen (Schachensaal), Kinderanimation durch OJA 10 - 14 h (Schachensaal Bühne), Kerzenziehen (neu: 11 - 17 h, altes Feuerwehrlokal Haldenstr. 2)
Figurentheater "Bula, Simo und das Glück" (11:00 + 13:30 h Schachen Beta) Platzreservation www.kulturhedingen.ch
Samstag, 22. November 2025: Jodelplausch am Vormittag
Der Jodelplausch mit Franziska Wigger wird fortgesetzt. Alle sind herzlich willkommen, auch Männer. Genauere Angaben siehe Flyer.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis 14.11.2025 an Erika Schmid-Hauser: e_schmidhauser@hotmail.com / 076 440 14 20
Jahresprogramm 2025
Möchten Sie an einem Ausflug, einer Veranstaltung oder Führung dabei sein? Melden Sie sich an, es sind auch Frauen willkommen, die (noch) nicht Mitglied des Frauenvereins sind.
Die neugeborenen Babys aus Hedingen erhalten ein Mützli. Alle frischgebackenen Eltern erhalten einen Gutschein, Sie können ein Mützli erwerben als Geschenk oder mitmachen beim Stricken. Infos dazu im Flyer.
Der Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren findet jeden 2. Dienstag statt im Restaurant Mela Senevita Obstgarten in Affoltern am Albis. Auskünfte erteilt Theres Meili: 079 381 33 75 oder meili.guepf@gmail.com
Die Wanderungen (nicht nur für Frauen) finden jeweils am ersten Mittwoch des Monats statt, hier das Jahresprogramm 2025. Das nächste Mal wird am 5. November 2025 gewandert. Hier der Flyer mit der genauen Ausschreibung.